Hallo alle zusammen,
Der größte Clash des Jahres, der finale Showdown zwischen Trumpisten und Anti-Trumpisten, Demokraten und Republikanern, Gut gegen Böse, Jedi gegen Sith usw. geht in der Nach von 06. auf den 07. November diesen Jahres hoch. Die Spannung explodiert, 435 Kongressabgeordnete, 35 Senatoren und 39 Gouverneure werden gewählt. Kommt die blaue Welle, wenn ja, wie groß wird sie? Es sieht so aus als könnten die Demokraten das Repräsentantenhaus erobern aber können sie die Riesensensation schaffen und auch den Senat unter ihre Kontrolle bringen, oder schaffen es die Republikaner die nun völlig die Partei Trumps sind ihre Macht zu zementieren? Sind die #MeToo-Bewegung, die Anti-Waffenbewegung und der Kampf um die allgemeine Krankenversicherung genug Treibstoff um den Grundstein für den Sprung ins Weiße Haus 2020 zu legen?
Worum geht es?
Repräsentantenhaus: Die Demokraten wollen die Mehrheit in der ersten Kammer. Dadurch könnten Sie viele Gesetzvorhaben Trumps schon im ersten Anlauf ersticken, außerdem hätten sie weitere wichtige Befugnisse wie in Zweifelsfällen Regierungsmitglieder und den Präsidenten zu befragen und so auf wichtige Themen aufmerksam zu machen. Außerdem, sollte der gegenwärtige ermittelnde Sonderermittler Rechtverstöße im Wahlkampf feststellen wäre die Mehrheit im Repräsentantenhaus wichtiger Faktor für ein Amtsenthebungsverfahren. Die Demokraten liegen in vielen umkämpften Distrikten vorne, müssen aber 25 Sitze dazu gewinnen um die Mehrheit zu bekommen. Die potentiellen Gewinne verteilen sich über das ganze Land, Pennsylvania und Kalifornien stechen aber heraus.
Senat: Die Mehrheit im Senat würde verhindern, dass Trump weitere konservative Richter für den Supreme Court ernennt, deren Ernennung auf Lebenszeit geschieht. Das wird vor allem dann relevant falls die Ernennung von Brett Kavanaugh doch noch scheitern sollte. Außerdem könnte der Senat Kandidaten für Minister ablehnen wenn diese zu extrem sind.
Gouverneure: Die Regierungschefs der Bundesstaaten scheinen in der nationalen Politik eine untergeordnete Rolle zu spielen aber weit gefehlt! Drei Punkte sind hier wichtig: Gouverneure ernennen Nachfolger für Senatoren die während ihrer Amtszeit zurücktreten oder versterben. Gouverneure legen die Grenzen der Wahlkreise alle 10 Jahre fest, 2020 ist es wieder so weit, deshalb haben die Demokraten hier die Möglichkeit die von den Republikanern betriebene Wahlmanipulation durch verschieben der Wahlkreisgrenzen wieder rückgängig zu machen und drittens hat Trump angekündigt im Falle von Rechtsverstößen durch seine Mitarbeiter großzügig von seinem Begnadigungsrecht Gebrauch zu machen um Ermittlungen gegen ihn zu verhindern. Das gilt aber nur für Bundesgesetze, nicht für Verstöße gegen Gesetze der Bundesstaaten, dafür sind die Gouverneure zuständig.
Wo die Spannung schon riesig ist bringen unsere "Hottest Races" die totale Kernschmelze!
1. Senat - Texas
Senator Ted Cruz (R) vs. Repr. Beto O'Rourke (D)
Definitiv das hottest race on earth. Fällt Texas können sich die Republikaner in keinem Staat mehr sicher fühlen, außerdem haben dann die Demokraten die Mehrheit im Senat um die Ernennung weiterer konservativer Richter zu verhindern. Der erzkonservative evangelikale Hardliner Cruz sollte im tiefroten Texas eigentlich unangreifbar sein doch der Smarte Kongressabgeordnete Beto O'Rourke aus El Paso hat den Kampf aufgenommen und kommt Cruz in den Umfragen gefährlich nahe. Aus diesem Grund hat sich Cruz auf einen Pakt mit dem Teufel eingelassen um seine Haut doch noch zu retten. Außerdem fließen viele Millionen Wahlkampfmittel von kleinen Spendern auf Seiten der Demokraten in den Staat was den RNC dazu veranlasst hat ebenfalls Gelder umzulenken die jetzt an anderer Stelle fehlen um im Senat Red State Democrats anzugreifen, das sind Amtsinhaber die Staaten vertreten die Donald Trump gewonnen hat.
2. Gouverneur - Florida
Repr. Ron DeSantis (R) vs. Andrew Gillum (D)
Der Platz des Gouverneurs von Florida ist frei und so batteln sich der rechte Trumpanhänger Ron deSantis und der progressive schwarze Bürgermeister von Tallahasse Andrew Gillum um seine Nachfolge. Da Florida einige umkämpfte Distrikte hat und zudem noch ein Senatssitz heftig angegriffen wird kann diese Gouverneurswahl landesweite Bedeutung haben. Die Ergebnisse der Midterm Elections sind stark von der Mobilisierung der eigenen Wählerschaft abhängig, ein so verschärftes Rennen um den Gouverneurssitz kann dann andere wichtige Rennen ebenfalls zum Kippen bringen. Können also die Demokraten mit ihrem beliebten Kandidaten den Republikanern diesen Posten abnehmen und so weitere Ausgänge beeinflussen? Letztlich könnte bei knappen Ergebnissen die Kontrolle des Senats und des Repräsentantenhauses von diesem Rennen abhängen.
3. Senat - Tennessee
Repr. Marsha Blackburn (R) vs. Phil Bredesen (D)
Tennessee ist eigentlich das Gebiet der Republikaner. Eigentlich. Der Demokrat Phil Bredesen, beliebter ehemalige Gouverneur von Tennessee und ehemaliger Bürgermeister von Nashville hat den Kampf um den Senatssitz aufgenommen der von seinem Vorgänger, dem Republikaner Bob Corker, aus Frust über seine Partei und Donald Trump geräumt wurde. Seine Gegnerin ist Marsha Blackburn, eine Trumpanhängerin die so weit rechts ist, dass es selbst einigen eingefleischten Republikanern zu viel wird. Fällt Tennessee wackelt der Senat.
4. Repräsentantenhaus - Texas 31
Repr. John Carter (R) vs. MJ Hegar (D)
Die Demokraten reiten auf der #MeToo-Welle und viele Beobachter gehen von einem Jahr der Frauen aus. In den so genannten Purple States Nevada und Arizona sieht alles danach aus als könnten zwei demokratische Frauen die Nachfolge von zwei republikanischen Männern antreten. Aber es gibt auch rote Gebiete in denen die Frauen angreifen, eines davon ist Texas 31. Den Demokraten wird hier oft eine schwache Sicherheitspolitik vorgeworfen. Das Rezept der Demokraten? Finde eine charismatische Frau, Mutter, Kriegsveteranin und Kampfhubschrauberpilotin. Mit Mary "MJ" Hegar haben sie sie gefunden. Sie wurde in Afghanistan auf einer Rettungsmission abgeschossen. Mit einem Granatsplitter im Bein kämpfte sie sich unter heftigem Feuer der Taliban den Weg zu der verunglückten Besatzung eines anderen Hubschraubers frei und wurde anschließend von einem Helikopter ausgeflogen (außen an der Maschine sitzend da sie voll war). Dafür gab es das Purple Heart und das Distinguished Flying Cross. Wow! Was will man da noch sagen? Jetzt setzt sie sich für Familien- und Frauenrechte ein und sorgte mit ihrem Wahlwerbevideo "Doors" für großes Aufsehen. Trotzdem wird sie es schwer haben, der Kongressabgeordnete John Carter ist seit 16 Jahren im Amt und das Distrikt hat einen Partisan Voter Index von R+10. Aber wer Hegars Lebensgeschichte kennt weiß, dass man sie nicht unterschätzen sollte.
5. Repräsentantenhaus - Kalifornien Kongressdistrikt 48
Repr. Dana Rohrabacher (R) vs. Harley Rouda (D)
Die politischen Gleichgewichte verschieben sich, die Demokraten haben zwar einen Teil ihrer klassischen blue collar-Wählerschaft 2016 an die Republikaner verloren beginnen aber nun eine der Hochburgen der Republikaner massiv anzugreifen, die Vorstädte. Vor allem weiße Frauen mit College-Abschluss wandern massenhaft zu den Demokraten. Stellvertretend für diese Bewegung steht der Kongressdistrikt Kalifornien 48 in dem sich mit Orange County ein für dieses Milieu sehr repräsentatives Gebiet befindet. Können die Demokraten hier gewinnen wäre das eine Blaupause für 2020, der republikanische Abgeordnete Dana Rohrabacher fechtet den Kampf seines Lebens aus, der Demokrat Harley Rouda liegt in Umfragen leicht vorn.
Verpasst nichts und seid dabei, in der Nacht vom 06. auf den 07. November ab 02:00 Uhr, live auf CNN! Inklusive Snacks, Getränken und durchgehender Livekommentierung von mir, eurem Wahlspezialisten, untermauert mit zahlreichen Zahlen und Daten sowie bunten Tabellen, Schaubildern und Landkarten.
|